Loading...
Arrow Left
Präsident Matthias Rau
Im Landgasthof Haigern fand auch in diesem Jahr unsere diesjährige Ämterübergabe statt
Arrow Right
70 Jahre Freundschaft ...
Jubiläumstreffen in Bourg-en-Bresse mit einer großen Mitgliederbeteiligung der beiden Rotaryclubs
Arrow Right
RC Toggenburg Schweiz
Freundschaftstreffen (Aufnahme auf der "großen Treppe" in Schwäbisch Hall)
Arrow Right
90 Jahre RC Heilbronn
Den Festvortrag hielt der Direktor des Stadtarchivs der Stadt Heilbronn, Freund Schrenk.
Arrow Right
Förderprojekt Kidscamp
Rotaract organisiert Freizeiten auf dem Gaffenberg
Arrow Right
Schülerprojekt ab 2023
Ein deutsch-französisch-italienisches Projekt ...
Arrow Right
Titisee / Skitreffen ...
Familienwochenende und gemeinsames Skitreffen in Arosa mit dem RC Toggenburg
Arrow Right
Bourg-en-Bresse und Heilbronn
Kontakttreffen mit dem Partnerclub Bourg-en-Bresse in Würzburg und Ämterübergabe in Bourg-en-Bresse
Arrow Right
Berufsorientierung
Die Berufsorientierung mit mehreren Vorträgen zu verschiedenen Möglichkeiten des Studiums
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Heilbronn wurde am 08.06.1931 vom Rotary Club Stuttgart gegründet. Die Charterfeier mit 21 Gründungsmitgliedern und nahezu 200 Gästen fand am 29.04.1932 statt.

Nach Rückgabe der Charter im Sommer 1937, um wie die meisten deutschen Rotary Clubs eine Zwangsauflösung durch den Staat zu vermeiden, erfolgte Neugründung des Clubs im Oktober 1950 und erneute Charterfeier am 30.06.1951.Seit 1951/1952 bestehen spezielle Kontakte zum RC Toggenburg ( Schweiz ) und seit 1954 zum RC Bourg-en-Bresse ( Frankreich ).1955 wurde vom Rotary Club Heilbronn aus der Rotary Club Schwäbisch Hall gegründet, 1967 der Rotary Club Ludwigsburg-Backnang, 1968 ein zweiter Heilbronner Rotary Club, der Rotary Club Heilbronn-Neckartal, und 1995 zusammen mit letzterem ein dritter Heilbronner Club, der Rotary Club Heilbronn-Unterland. 2006 wurde der Rotary Club Abstatt - Lauffen gegründet.1966/67 stellte der Rotary Club Heilbronn mit Curt Bücken den Distrikts-Governor und richtete im April 1967 die Distriktskonferenz aus.

nw

Link zur Internetseite des Clubs 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

RC HN im Museum Würth II Künzelsau etc.

Sommerprogramm 2025

Veranstaltungen Weinwanderung Filmabend Sundowner bei Weingut Hirschmüller Hockeyclub Museum Würth II in Künzelsau Emil Nolde "Welt und Heimat"
Veranstaltungen Weinwanderung Filmabend Sundowner bei Weingut Hirschmüller Hockeyclub Museum Würth II in Künzelsau Emil Nolde "Welt und Heimat"
Sommerprogramm des RC Heilbronn 26.08.2025 Weinbau unter Klimagesichtspunkten Unser Präsident begrüßte Hans-Peter Barz und seine Frau. Hans Peter Barz dürfte den meisten bekannt sein als Amtsleiter des Grünflächenamtes. H.-P. Barz kam mit nur 33 Jahren in diese Position und prägte über 30 Jahre  die Entwicklung von Heilbronn hin zu einer grüneren Stadt, oft gegen sehr viel Widerstand in der Verwaltung. Maßgebliche Projekte von H.-P. Barz: Ziegeleipark, Grünmasterplan, Ackerrandstreifenprogramm und maßgeblicher Motor für die BUGA und die Entwicklung der grünen Mitte im Neckarbogen. H.-P Barz bleibt im Unruhestand dem Grün ...

Ämterübergabe 2025

R. Keicher übergab an M. Rau

Auch in diesem rotarischen Jahr fand die Ämterübergabe im Landgasthof Haigern statt.

Präsidentinnenreise

Fahrradtour in der Champagne

In der Zeit vom 28.5. - 1.6.25 begab sich eine Gruppe von Rotarier, Rotarierinnen, Partner und Partnerinnen in die Champagne.

IPAI und literarischer u. musik. Clubabend

Besondere Abendtreffen

29.04.25 IPAI (Führung u. Vortrag) 01.04.25 Literarischer und musikalischer Clubabend

Adventsfeier 2024

Feier des RC Heilbronn

Die 1. Teil der diesjährige Adventsfeier fand in der Nikolaikirche statt. Anschließend wurde in dem Festsaal der Weingärtnergenossenschaft Heilbronn gefeiert.

Besondere Veranstaltungen ab Juli 2024

Verschiedene Bilder u. Texte

Vortrag im Kernerhaus, Wanderung u. Sundowner im Weingut Hirschmüller, Kinoabend, Besichtigung der Firma IDS mit Grillabend, Shelterbox, Jubiläumstreffen

Ämterübergabe 2024

RC Heilbronn feiert im Haigern

Die diesjährige Übergabe fand bei schönem Sommerwetter im Landgasthof Haigern statt

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
16.09.2025
18:00 - 19:30
Heilbronn
Weindorf Heilbronn
Besuch Weindorf (Protokoll: Thomä)
23.09.2025
12:30 - 14:00
Heilbronn
Insel-Hotel
Jacqueline von Houwald: Spaziergang durch den Hipfelhof und seine Geschichte (Protokoll: Wachter)
30.09.2025
18:30 - 19:30
Heilbronn
Insel-Hotel
2. Vorstandssitzung
30.09.2025
19:30 - 21:00
Heilbronn
Julius Schöllkopf: Social Media (Protokoll: Vollert)
07.10.2025
12:30 - 14:00
Heilbronn
Insel-Hotel
Prof. Pfennig: Bildung für Nachhaltige Entwicklung: zwischen Sonntagsreden und Montagmorgen (Protokoll: Villinger)
10.10.2025 - 12.10.2025
Heilbronn
Ankündigung: RYLA 2025
14.10.2025
19:00 - 20:30
Heilbronn
Insel-Hotel
Thema noch offen (Protokoll: Wecker,Th.)
Projekte des Clubs
Spende an Frauen helfen Frauen
Spende an Frauen helfen Frauen
Schulprojekt im Rahmen v. CORE

Schulprojekt im Rahmen v. CORE
Projekt startet in Bergamo

Projekt startet in Bergamo
Rotarier beschenken Trucker

Rotarier beschenken Trucker
Länderübergreifendes Projekt

Länderübergreifendes Projekt
Hands-On-Projekte/Förderungen

Hands-On-Projekte/Förderungen
Berufspraktiker informieren

Berufspraktiker informieren
Projekt startet in Frankreich

Projekt startet in Frankreich
Rotarier beschenken Trucker

Rotarier beschenken Trucker
MRF-Abschluss in Italien

MRF-Abschluss in Italien
Schülerprojekt ab 2023

Schülerprojekt ab 2023
Initiative Rotary Help Ahrtal

Initiative Rotary Help Ahrtal
Spendenübergabe Frauenhaus

Spendenübergabe Frauenhaus
Berufsorientierung

Berufsorientierung
Frauen- und Kinderschutzhaus

Frauen- und Kinderschutzhaus
Unterstützung Bahnhofsmission

Unterstützung Bahnhofsmission
Projekt Zukunft

Projekt Zukunft
Förderprojekt Kidscamp

Förderprojekt Kidscamp
Förderprojekt Mobile Hilfe

Förderprojekt Mobile Hilfe
Förderprojekt Lernhilfe

Förderprojekt Lernhilfe
Förderprojekt Hilfeverein

Förderprojekt Hilfeverein
Förderprojekt Kinderstiftung

Förderprojekt Kinderstiftung
Polio Plus

Polio Plus
Berufsinformation Gymnasium

Berufsinformation Gymnasium
Schwimmen macht Schule

Schwimmen macht Schule
Haus der Hoffnung

Haus der Hoffnung
End POLIO now

End POLIO now
Hockey in Heilbronn

Hockey in Heilbronn
Mobile Hilfe Madagaskar

Mobile Hilfe Madagaskar
Lernhilfeprojekt/Leseförderung

Lernhilfeprojekt/Leseförderung
Wahrnehmungsförderung

Wahrnehmungsförderung
Rotaract Kidscamp

Rotaract Kidscamp
KiP_Projekt

KiP_Projekt
Nordstadt-Kids

Nordstadt-Kids
Telefonseelsorge

Telefonseelsorge
Cotlands/Heartlands

Cotlands/Heartlands
Hauptschulprojekt

Hauptschulprojekt
Kinderhilfe Ruanda

Kinderhilfe Ruanda
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.

RC Ellwangen: Ostalb sucht den Wiederbelebungsmeister

Ersten Deutschen Meister in Laienreanimation gekürt. Starkes Signal für schnelle Hilfe im Notfall.

RC Ellwangen: Ostalb sucht den Wiederbelebungsmeister

Ersten Deutschen Meister in Laienreanimation gekürt. Starkes Signal für schnelle Hilfe im Notfall.

Plochingen: Rotarische Verantwortung leben

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

Plochingen: Rotarische Verantwortung leben

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

60 Jahre: Rotary Stuttgart-Wildpark feiert Jubiläum ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...